ZUSAMMENFASSUNG:
Im Notfall wählen Sie bitte die Nummer 112, des Notfalldienstes der Balearen. (bitte nicht auflegen, es wird zu einem deutsch sprechenden Telefonisten umgestellt, falls erforderlich) Über diese Telefonnummer werden alle Anrufe koordiniert an Krankenwagen, Feuerwehr und Sicherheitskräfte weiter geleitet, damit eine rasche und effektive Reaktion auf jede Art von Notfällen sichergestellt ist
Offizielles Touristik-Site - Official Touristic-Site
Deutsch http://www.illesbalears.es/ale/mallorca/home.jsp
English http://www.illesbalears.es/ing/majorca/home.jsp
DEUTSCH http://www.caib.es/root/index.do?lang=de
ENGLISHhttp://www.caib.es/root/index.do?lang=en
Wann' Liegt im Ermessen eines Jeden, doch Trinkgeld zu geben ist
durchaus Sitte.
Wo' In Bars, Restaurants und an Personal im Hotelgewerbe.
Wie viel' Zwischen 5 und 10 % des Gesamtrechnungsbetrages.
· Geschäfte: Die normalen Öffnungszeiten sind von 9.30 bis 13.30
und von 17.00 bis 20.00 Uhr. Die großen Kaufhäuser und Einkaufszentren haben allerdings meist von 9.30 bis 21.30 Uhr geöffnet. Auch an einigen Sonn- und Feiertagen öffnen sie dem Publikum ihre
Pforten.
· Nachtleben: Die meisten Vergnügungslokale wie Bars, Pubs und Diskotheken haben fast die ganze Woche bis 3 oder 4 Uhr morgens geöffnet, an Wochenenden sogar bis nach dem
Morgengrauen.
· 1. Januar
· 6. Januar
· 1. März
· Gründonnerstag
· Karfreitag
· Ostermontag
· 1. Mai: Tag der Arbeit
· 15. August: Maria Himmelfahrt
· 12. Oktober: Jungfrau des Pilar
· 1. November: Allerheiligen
· 6. Dezember: Tag der spanischen Verfassung
· 8. Dezember: Maria Empfängnis
· 24. Dezember, Heiligabend
· 25. Dezember, Weihnachtsfeiertag
· 26. Dezember, St. Stefan
Der Festkalender wird für jedes Jahr neu festgelegt, und so kann es zu kleineren Änderungen an dieser Auflistung kommen. Obendrein feiert jede Gemeinde ihr Patronatsfest. Informieren Sie sich
dazu bitte im Fremdenverkehrsbüro.
MONTAG Caimari / Calvià / Lloret / Lluc / Manacor / Montuiri
DIENSTAG Alcúdia / S'Arenal / Artà / Campanet / Can
Picafort
Llubí/ Lluc / Porreres / Sta. Margalida
MITTWOCH Andratx / Capdepera / Colónia de Sant Jordi
/
Llucmajor/ Lluc / Marratxi / Petra / Port de Pollença / Santanyí
Selva/ Sencelles / Sineu / Vilafranca
DONNERSTAG S'Arenal / Airany / Campos / Consell / Inca
/ Lluc
Ses Salines / Sant Joan / Sant Llorenç
FREITAG Alaró / Algaida / S'Arenal / Binissalem / Can
Picafort / Inca
Llucmajor / Lluc / Maria de la Salut / MarratxÌ / Sta. Eugénia /Son Ferrera
SAMSTAG Búger / Bunyola / Campos / Cala Ratjada
/ Costitx / Esporles
Lloseta / Lluc / Muro / Sta. Margalida / Santanyí /
Sóller
SONNTAG Alcúdia / Felanitx / Inca / Llucmajor /
Lluc / Muro / Sa Pobla
Pollença / Porto Cristo / Sta. Maria / Valldemossa
Allgemeine Tipps/ General tips:
http://www.illesbalears.es/ale/mallorca/fortbewegung.jsp?SEC=MOV&id=00000227
http://www.illesbalears.es/ale/mallorca/wichtige-angaben.jsp?SEC=DAT
http://www.illesbalears.es/ale/mallorca/karten-prospekte.jsp?SEC=FOL
http://www.illesbalears.es/ale/mallorca/arztliche-betreuung.jsp?SEC=SAN
http://www.illesbalears.es/ale/mallorca/offentliche-einrichtungen.jsp?SEC=INS
Die Illes Balears bieten eine privilegierte Landschaft zum Fahrradfahren und für den Fahrradtourismus. Diese haben
sich für den Radler zu einem der wichtigsten Touristenzentren Europas entwickelt.
Wenn Sie schon einmal auf Mallorca sind, sollten Sie sich auf keinen Fall eine Fahrt mit dem Elektrozug entgehen lassen, der das Tramuntana-Gebirge von Palma de Mallorca nach Sóller durchquert. Seit 1912 verbindet dieser auch heute noch seinen ursprünglichen Charakter erhaltende Zug diese beiden Städte.
Das Angebot an Flügen zwischen den Baleareninseln ist groß. Mehrere Fluggesellschaften bieten Linienflüge an, dazu kommen Air-Taxi-Dienste und touristische Rundflüge in Sportflugzeugen und Hubschraubern.